| KATALOG | • Katalog S. Systematisch erstelltes Verzeichnis von Sachen oder auch von Personen, die gemeinsame Merkmale aufweisen;… • Katalog S. Übertragen: Verzeichnis von Maßnahmen. • Katalog S. Bestandsliste (beispielsweise in Bibliotheken). |
| KATALPA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATARER | • Katarer S. Staatsbürger von Katar. |
| KATARRH | • Katarrh S. Medizin: Schleimhautentzündung. • Katarrh S. Umgangssprachlich, besonders süddeutsch: Erkältung. |
| KATECHU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATHETE | • Kathete S. Mathematik: dem rechten Winkel benachbarte Seite eines Dreiecks. |
| KATHODE | • Kathode S. Fachsprachlich: Katode. • Kathode S. Chemie, Elektrochemie: Elektrode, an der die Reduktionsreaktion stattfindet. • Kathode S. Physik, Elektrotechnik, Elektronik: Elektrode, die Elektronen in das angrenzende Medium des Bauteils abgibt. |
| KATIONS | • Kations V. Genitiv Singular des Substantivs Kation. |
| KATODEN | • Katoden V. Nominativ Plural des Substantivs Katode. • Katoden V. Genitiv Plural des Substantivs Katode. • Katoden V. Dativ Plural des Substantivs Katode. |
| KATSCHE | • katsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHT | • katscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATTEND | • kattend Partz. Partizip Präsens des Verbs katten. |
| KATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATTEST | • kattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katten. |
| KATTETE | • kattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. |
| KATTUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |