| KRIBBE | • Kribbe S. Norddeutsch: im rechten Winkel zum Strandverlauf in das Meer vorgebautes oder quer zum Ufer eines Flusses… |
| KRIDAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIECH | • kriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriechen. |
| KRIEGE | • kriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |
| KRIEGS | • Kriegs V. Genitiv Singular des Substantivs Krieg. |
| KRIEGT | • kriegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |
| KRILLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMIS | • Krimis V. Nominativ Plural des Substantivs Krimi. • Krimis V. Genitiv Singular des Substantivs Krimi. • Krimis V. Genitiv Plural des Substantivs Krimi. |
| KRIMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIPOS | • Kripos V. Nominativ Plural des Substantivs Kripo. • Kripos V. Genitiv Plural des Substantivs Kripo. • Kripos V. Dativ Plural des Substantivs Kripo. |
| KRIPPE | • krippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krippen. • krippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krippen. • krippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krippen. |
| KRISEL | • krisel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriseln. |
| KRISEN | • Krisen V. Nominativ Plural des Substantivs Krise. • Krisen V. Genitiv Plural des Substantivs Krise. • Krisen V. Dativ Plural des Substantivs Krise. |
| KRISES | • Krises V. Genitiv Singular des Substantivs Kris. |
| KRISIS | • Krisis S. Instabiler Zustand. |
| KRISLE | • krisle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriseln. • krisle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriseln. |
| KRISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITIK | • Kritik S. Fachmännische, objektive Beurteilung eines Produktes beziehungsweise Werkes. • Kritik S. Im Gegensatz zu [1] eine nicht fachmännische, manchmal subjektive Beurteilung. • Kritik S. Häufig auch: ausschließlich negative Beurteilung. |