| KIRBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHE | • Kirche S. Christentum: geweihter Versammlungsort einer christlichen Glaubensgemeinschaft, in dem unter anderem… • Kirche S. Christentum: christliche Glaubensgemeinschaft. • Kirche S. Christentum: Institution zur Organisation einer christlichen Glaubensgemeinschaft. |
| KIRKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRMES | • Kirmes S. Mitteldeutsch, westfälisch: Jahrmarkt. |
| KIRNEN | • Kirnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kirne. • Kirnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kirne. • Kirnen V. Dativ Plural des Substantivs Kirne. |
| KIRNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRREM | • kirrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
| KIRREN | • kirren V. Veraltet: ein Pferd zähmen. • kirren V. Wild durch regelmäßiges Füttern ködern. • kirren V. Jemanden nervös machen. |
| KIRRER | • kirrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
| KIRRES | • kirres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
| KIRRET | • kirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kirren. |
| KIRRST | • kirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kirren. |
| KIRRTE | • kirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KIRSCH | • Kirsch S. Kurzwort für Kirschwasser, einen Obstbrand. • Kirsch S. Wechselndes Geschlecht: Präfix und Kurzwort für verschiedene Süßspeisen aus Kirschen, besonders Eis. • Kirsch S. Ein Ortsteil der Gemeinde Longuich im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. |
| KIRTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |