| KAMEEN | • Kameen V. Nominativ Plural des Substantivs Kamee. • Kameen V. Genitiv Plural des Substantivs Kamee. • Kameen V. Dativ Plural des Substantivs Kamee. | 
| KAMELE | • Kamele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kamel. • Kamele V. Nominativ Plural des Substantivs Kamel. • Kamele V. Genitiv Plural des Substantivs Kamel. | 
| KAMELS | • Kamels V. Genitiv Singular des Substantivs Kamel. | 
| KAMERA | • Kamera S. Gerät zum Erstellen von Fotos. • Kamera S. Gerät zum Aufnehmen von Filmen. | 
| KAMIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAMINE | • Kamine V. Nominativ Plural des Substantivs Kamin. • Kamine V. Genitiv Plural des Substantivs Kamin. • Kamine V. Akkusativ Plural des Substantivs Kamin. | 
| KAMINS | • Kamins V. Genitiv Singular des Substantivs Kamin. | 
| KAMMER | • Kammer S. Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt. • Kammer S. Kleiner Wohnraum, früher oft für aristokratische Räume verwendet. • Kammer S. Biologie, Medizin: durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eines Organs. | 
| KAMMES | • Kammes V. Genitiv Singular des Substantivs Kamm. | 
| KAMPEL | • kampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. | 
| KAMPFE | • Kampfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kampf. | 
| KAMPFS | • Kampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kampf. | 
| KAMPLE | • kample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kampeln. | 
| KAMSIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |