| KORAM | • koram Adv. Öffentlich, in Gegenwart. |
| KORAN | • Koran S. Selten: Quran, Qur’an, Kuran; Coran, Alkoran, Alcoran. • Koran S. Islam, Religion: das heilige Buch des Islam. |
| KORBE | • Korbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Korb. |
| KORBS | • Korbs V. Genitiv Singular des Substantivs Korb. |
| KORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOREN | • koren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • koren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • Koren V. Nominativ Plural des Substantivs Kore. |
| KORET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORKE | • korke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs korken. • korke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs korken. • korke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs korken. |
| KORKS | • Korks V. Genitiv Singular des Substantivs Kork. |
| KORKT | • korkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs korken. • korkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs korken. • korkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs korken. |
| KORNE | • Korne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Korn. • Korne V. Nominativ Plural des Substantivs Korn. • Korne V. Genitiv Plural des Substantivs Korn. |
| KORNS | • Korns V. Genitiv Singular des Substantivs Korn. |
| KORPS | • Korps S. Corps. • Korps S. Großverband, dem oft mehrere Divisionen unterstehen. • Korps S. Organisationsform von Studenten. |
| KORSE | • Korse S. Bewohner der Insel Korsika. |
| KORSO | • Korso S. Corso. • Korso S. Schaufahrt von (oft geschmückten) Wagen zu festlichen / feierlichen Anlässen oder zu Demonstrationen. |
| KORST | • korst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. |