| JUNGE | • junge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. • junge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. • junge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. |
| JUNGEM | • jungem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung. • jungem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung. • Jungem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Junges. |
| JUNGEN | • jungen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung. • jungen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs jung. • jungen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs jung. |
| JUNGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGENS | • Jungens V. Nominativ Plural des Substantivs Junge. • Jungens V. Genitiv Plural des Substantivs Junge. • Jungens V. Dativ Plural des Substantivs Junge. |
| JUNGER | • junger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. • junger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. • junger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs jung. |
| JUNGES | • junges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung. • junges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jung. • junges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jung. |
| JUNGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |