| JETT | • jett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • Jett S. Jet. • Jett S. Eine besonders harte, polierfähige Art von Braunkohle, die vor allem als Schmuckstein verwendet wird. |
| JETTE | • jette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTS | • Jetts V. Genitiv Singular des Substantivs Jett. |
| JETTEN | • jetten V. Mit einem Flugzeug (Jet) reisen, oft mit der Betonung darauf, dass dies schnell geht und die Kosten… • jetten V. Über ein Flugzeug: fliegen. |
| JETTES | • Jettes V. Genitiv Singular des Substantivs Jett. |
| JETTET | • jettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTEND | • jettend Partz. Partizip Präsens des Verbs jetten. |
| JETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETTEST | • jettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTETE | • jettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTENDE | • jettende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. |
| JETTETEN | • jetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTETET | • jettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| JETTARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETTENDEM | • jettendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. |
| JETTENDEN | • jettenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. |
| JETTENDER | • jettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. |
| JETTENDES | • jettendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. • jettendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jettend. |
| JETTETEST | • jettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |