| JUAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCH | • juch Interj. Veraltet: Ausruf der Freude. • juch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs juchen. |
| JUCK | • juck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jucken. |
| JUDE | • Jude S. Religion: Mensch, welcher der Religion des Judentums angehört. • Jude S. Rassenlehre: Mensch, welcher der jüdischen Ethnie angehört. |
| JUDO | • Judo S. Ein japanischer Kampfsport für Verteidigung und Angriff. |
| JUHE | • juhe Interj. Schweiz: Ausruf der puren Freude. |
| JUHU | • juhu Interj. Ausruf von Begeisterung, Freude und Jubel. • juhu Interj. Ausruf der Signalisierung, der Lenkung der Aufmerksamkeit auf jemanden. |
| JULI | • Juli S. Der siebte Monat im Jahr. |
| JUMP | • jump V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jumpen. |
| JUNG | • jung Adj. Niedrigen Alters. • jung Adj. In einem frühen Entwicklungsstadium befindlich. • jung Adj. Zu einer späteren Zeit gehörig (meist Superlativ). |
| JUNI | • Juni S. Der sechste Monat im Jahr. |
| JUNO | • Juno S. Römische Mythologie: bedeutendste Göttin im alten Rom. • Juno S. Der Monat Juni (gesprochene Form zur Vermeidung eines Fehlverständnis mit dem Monat Juli, der deswegen… |
| JUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JURA | • Jura S. Erdgeschichtliche Epoche und die daraus stammenden Gesteine. • Jura S. Mittelgebirge aus Gesteinen dieser Epoche. • Jura S. Ohne Artikel: Rechtswissenschaft. |
| JURY | • Jury S. Eine Gruppe von meist Fachleuten, die über einen Preis oder einen Wettbewerb entscheiden. • Jury S. Recht: die Gesamtheit der Geschworenen eines Gerichtsverfahrens im angelsächsischen und japanischen Rechtssystem. • Jury S. Sport: ein Schiedsgericht, das beispielsweise Regelstöße überprüft. |
| JUSO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUST | • just Adv. Veraltend: vor einer sehr kurzen Zeitspanne. • just Adv. Veraltend: genau da, genau dann; am gleichen Ort oder zur gleichen Zeit. • just Adv. Veraltend: als verstärkende oder abmildernde Floskel ohne besondere eigene Bedeutung. |
| JUTE | • Jute S. Botanik: Pflanze aus der Gattung Corchorus, aus der Fasern zur Textilherstellung gewonnen werden. • Jute S. Die aus [1] gewonnenen Bastfasern. |
| JUXE | • juxe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. • juxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. • juxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs juxen. |
| JUXT | • juxt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. • juxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. • juxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs juxen. |