| INTERCITY | • Intercity S. Zug der gleichnamigen Zuggattung, die sich meist durch besseren Komfort, höhere Geschwindigkeit, weniger… | 
| INTERDIKT | • Interdikt S. Katholische Kirche: Verbot, kirchliche Handlungen durchzuführen. | 
| INTERESSE | • Interesse S. Gefühl oder Einstellung, von etwas mehr wissen zu wollen. • Interesse S. Tätigkeit, die man mag und in seiner Freizeit ausübt. • Interesse S. Normative Gedanken, die Grund für Handlungen sind. | 
| INTERFACE | • Interface S. Informatik: Schnittstelle, Verbindungsstelle zwischen zwei Funktionseinheiten, über die die Kommunikation… • Interface S. Informatik: Oberfläche, die Verbindungsstelle zwischen Computer und dem ihn bedienenden Mensch. • Interface S. Allgemein: elektronische Schaltung, die zwei Komponenten miteinander verbindet, die ansonsten inkompatibel sind. | 
| INTERIEUR | • Interieur S. Bildungssprachlich: das Innere eines Raumes bzw. dessen Gestaltung. • Interieur S. Pferdezucht: die (zugeschriebenen) psychischen Eigenschaften von Rassepferden. | 
| INTERNATE | • Internate V. Nominativ Plural des Substantivs Internat. • Internate V. Genitiv Plural des Substantivs Internat. • Internate V. Akkusativ Plural des Substantivs Internat. | 
| INTERNATS | • Internats V. Genitiv Singular des Substantivs Internat. | 
| INTERNETS | • Internets V. Genitiv Singular des Substantivs Internet. | 
| INTERNIER | • internier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs internieren. | 
| INTERNIST | • Internist S. Medizin: Facharzt für die Innere Medizin. | 
| INTERNUMS | • Internums V. Genitiv Singular des Substantivs Internum. | 
| INTERPRET | • Interpret S. Darbieter eines bereits bestehenden künstlerischen Werkes (beispielsweise ein Musiker, Schauspieler oder Ähnliches). • Interpret S. Jemand, der etwas (zum Beispiel einen Text) in einer bestimmten Weise deutet. | 
| INTERSEXE | • Intersexe V. Nominativ Plural des Substantivs Intersex. • Intersexe V. Genitiv Plural des Substantivs Intersex. • Intersexe V. Akkusativ Plural des Substantivs Intersex. | 
| INTERSHOP | • Intershop S. Laden in der ehemaligen DDR, in dem es ausländische Produkte gegen eine frei konvertierbare Währung zu kaufen gab. | 
| INTERVALL | • Intervall S. Musik: Abstand zwischen der Höhe zweier Töne. • Intervall S. Regelmäßiger, zeitlicher Abstand. • Intervall S. Mathematik: begrenzter Zahlenbereich. | 
| INTERVIEW | • interview V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs interviewen. • Interview S. Befragung mit dem Ziel, von dem/den Befragten Informationen oder Ansichten in Erfahrung zu bringen. |