| IRRST | • irrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irren. |
| IRRSAL | • Irrsal S. Gehoben, auch dichterisch: der Zustand, in dem man sich irrt. |
| IRRSTE | • irrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSALE | • Irrsale V. Nominativ Plural des Substantivs Irrsal. • Irrsale V. Genitiv Plural des Substantivs Irrsal. • Irrsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrsal. |
| IRRSALS | • Irrsals V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsal. |
| IRRSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRSINN | • Irrsinn S. Psychiatrie, veraltet: ein kranker Geisteszustand, Geistesgestörtheit. • Irrsinn S. Unkluge, sinnlose Handlung, völlige Unvernunft. |
| IRRSTEM | • irrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTEN | • irrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. • irrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. • irrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTER | • irrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTES | • irrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSALEN | • Irrsalen V. Dativ Plural des Substantivs Irrsal. |
| IRRSALES | • Irrsales V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsal. |
| IRRSEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRSINNS | • Irrsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsinn. |
| IRRSINNES | • Irrsinnes V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsinn. |
| IRRSINNIG | • irrsinnig Adj. In der Art und Weise des Irrsinns; psychisch auffällig oder gestört. • irrsinnig Adj. Sehr, außerordentlich, die Vorstellung übersteigend. |