| INLAY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLAID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLAND | • Inland S. Politik: das eigene Land (einer Person oder Gruppe); der Staat in dem man sich befindet, auf den man sich bezieht. • Inland S. Geografie: der Teil eines Landes oder der Landmasse, der nicht am Rand (an der Küste) liegt. |
| INLAUT | • Inlaut S. Linguistik: Laut in einer mittleren Position, also weder an erster noch an letzter Stelle eines Wortes. |
| INLAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLAIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLAIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLANDE | • Inlande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Inland. |
| INLANDS | • Inlands V. Genitiv Singular des Substantivs Inland. |
| INLAUTE | • Inlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Inlaut. • Inlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Inlaut. • Inlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Inlaut. |
| INLAUTS | • Inlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Inlaut. |
| INLAIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLANDES | • Inlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Inland. |
| INLAUTEN | • Inlauten V. Dativ Plural des Substantivs Inlaut. |
| INLAUTES | • Inlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Inlaut. |
| INLANDEIS | • Inlandeis S. Geografie: ausgedehnte Eisdecke auf großen Landflächen in den Polarregionen. |
| INLAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |