| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern beginnend mit Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 7 8 9
Es gibt 14 Wörter beginnend mit INFO| INFO | • Info S. Umgangssprachlich: Hinweis, Mitteilung; Information(en), Daten. • Info S. Umgangssprachlich: von Schülern für das Unterrichtsfach Informatik an Schulen. • Info S. Umgangssprachlich: Informationsblatt. | | INFOS | • Infos V. Nominativ Plural des Substantivs Info. • Infos V. Genitiv Plural des Substantivs Info. • Infos V. Dativ Plural des Substantivs Info. | | INFOLGE | • infolge Präp. Mit Genitiv: als Folge (Konsequenz) eines oder mehrerer vorangegangener Ereignisse. • infolge Adv. Mit Dativ, mit von: als Folge (Konsequenz) eines oder mehrerer vorangegangener Ereignisse. • in␣Folge zusammen eine ununterbrochene Folge (Reihe) bildend. | | INFOLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFOPOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFORMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFOBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFOLINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFOMOBIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFORMAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INFORMANT | • Informant S. Person oder Institution/Organisation, die vertrauliche Informationen weitergibt. | | INFORMELL | • informell Adj. Ohne eine bestimmte Form einzuhalten, nicht förmlich. • informell Adj. Selten: mitteilend, informierend. | | INFORMIER | • informier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs informieren. | | INFOSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |