| IMITAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITATION | • Imitation S. Die Handlung, etwas nachzumachen (etwas best möglich zu kopieren). • Imitation S. Ein (minderwertiges) Produkt, das so gemacht wurde, dass es einem anderen gleicht; eine Produktkopie. • Imitation S. Musik: genaue Wiederholung des Themas in einer anderen Tonlage. |
| IMITATOR | • Imitator S. Person, die jemanden oder etwas nachahmt. |
| IMITATORS | • Imitators V. Genitiv Singular des Substantivs Imitator. |
| IMITATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMITIER | • imitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERE | • imitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIEREN | • imitieren V. Transitiv: etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun. |
| IMITIERET | • imitieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERST | • imitierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERT | • imitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERTE | • imitierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. • imitierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. • imitierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs imitiert. |