| IGEL | • igel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs igeln. • igel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
 • Igel S. Zoologie: stachelhäutiges Säugetier aus der Familie Erinaceidae.
 | 
| IGELE | • igele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs igeln. • igele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
 • igele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELN | • igeln V. Landwirtschaft: mit einem Gerät zur Bearbeitung der Zwischenräume der Saatreihen (Igel) arbeiten/bearbeiten. • igeln V. Veraltet: prickeln, stechen, ärgerlich machen.
 • Igeln V. Dativ Plural des Substantivs Igel.
 | 
| IGELS | • Igels V. Genitiv Singular des Substantivs Igel. | 
| IGELT | • igelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs igeln. • igelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
 • igelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELST | • igelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln. • igelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELTE | • igelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln. • igelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs igeln.
 • igelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELTEN | • igelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln. • igelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs igeln.
 • igelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELTET | • igeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln. • igeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELTEST | • igeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln. • igeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs igeln.
 | 
| IGELFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |