| IAH | • iah Interj. Lautmalend für den Ruf des Esels. • iah V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHE | • iahe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. • iahe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen. • iahe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHEN | • iahen V. Veraltet: yahen. • iahen V. Intransitiv, meist nur in Bezug auf Esel: die Stimme erklingen lassen. |
| IAHEND | • iahend Partz. Partizip Präsens des Verbs iahen. |
| IAHENDE | • iahende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. |
| IAHENDEM | • iahendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. |
| IAHENDEN | • iahenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. |
| IAHENDER | • iahender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. |
| IAHENDES | • iahendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. • iahendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs iahend. |
| IAHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IAHEST | • iahest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHET | • iahet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IAHST | • iahst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHT | • iaht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. • iaht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. • iaht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHTE | • iahte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHTEN | • iahten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHTEST | • iahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs iahen. |
| IAHTET | • iahtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs iahen. • iahtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs iahen. |