| ICH | • ich Pron. Bezeichnet die eigene Person; grammatikalisch: 1. Person Singular. • Ich S. Der Geist einer Person, der sich selbst wahrnimmt. • Ich S. Fachsprachlich (Psychologie, nach der psychoanalytischen Instanzenlehre von Sigmund Freud): der Teil… |
| ICHS | • Ichs V. Genitiv Singular des Substantivs Ich. • Ichs V. Nominativ Plural des Substantivs Ich. • Ichs V. Genitiv Plural des Substantivs Ich. |
| ICON | • Icon S. Kleine Grafik für Programme oder Hyperlinks. |
| ICING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICONS | • Icons V. Genitiv Singular des Substantivs Icon. • Icons V. Nominativ Plural des Substantivs Icon. • Icons V. Genitiv Plural des Substantivs Icon. |
| ICINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHFORM | • Ichform S. Ich-Form. • Ichform S. Literaturwissenschaft: Art der Erzählung, bei der ein Autor Erlebnisse aus seiner Sicht als Beteiligter schildert. |
| ICHLAUT | • Ichlaut S. Ich-Laut. • Ichlaut S. Linguistik: palataler, stimmloser Frikativ [ç], der nach vorderen Vokalen, Silbengrenze oder Sonanten… • Ich-Laut S. Ichlaut. |
| ICHLAUTE | • Ichlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Ichlaut. • Ichlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Ichlaut. • Ichlaute V. Akkusativ Plural des Substantivs Ichlaut. |
| ICHLAUTS | • Ichlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Ichlaut. • Ich-Lauts V. Genitiv Singular des Substantivs Ich-Laut. |
| ICHROMAN | • Ichroman S. Ich-Roman. • Ichroman S. Literatur: ein Roman, der in der Ich-Form geschrieben ist. • Ich-Roman S. Ichroman. |
| ICHSUCHT | • Ichsucht S. Ich-Sucht. • Ichsucht S. Gehoben, veraltend: Haltung, die darauf aus ist, sich selbst immer zuerst zu berücksichtigen. • Ich-Sucht S. Ichsucht. |
| ICHGEFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHLAUTEN | • Ichlauten V. Dativ Plural des Substantivs Ichlaut. • Ich-Lauten V. Dativ Plural des Substantivs Ich-Laut. |
| ICHLAUTES | • Ichlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Ichlaut. • Ich-Lautes V. Genitiv Singular des Substantivs Ich-Laut. |
| ICHNEUMON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHROMANE | • Ichromane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ichroman. • Ichromane V. Nominativ Plural des Substantivs Ichroman. • Ichromane V. Genitiv Plural des Substantivs Ichroman. |
| ICHROMANS | • Ichromans V. Genitiv Singular des Substantivs Ichroman. |
| ICHTHYOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |