Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit IM

IMAGESImages V. Genitiv Singular des Substantivs Image.
Images V. Nominativ Plural des Substantivs Image.
Images V. Genitiv Plural des Substantivs Image.
IMAMENImamen V. Dativ Plural des Substantivs Imam.
IMBISSImbiss S. Eine kurze Mahlzeit außerhalb der Hauptmahlzeiten.
Imbiss S. Stand, Kantine, Kiosk oder Stube, wo man eine kleine Zwischenmahlzeit kaufen und einnehmen kann.
IMITATEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
IMKEREimkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imkern.
imkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imkern.
imkere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imkern.
IMKERNimkern V. Bienen zur Gewinnung von Honig und anderen Bienenprodukten halten und züchten.
Imkern V. Dativ Plural des Substantivs Imker.
IMKERSImkers V. Genitiv Singular des Substantivs Imker.
IMKERTimkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imkern.
imkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imkern.
imkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imkern.
IMMENSimmens Adj. Derart unermesslich, über die Maßen, überdimensioniert, groß oder riesig, dass es in Erstaunen versetzt.
IMMUNEimmune V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun.
immune V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun.
immune V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun.
IMPALAImpala S. Zoologie: eine Antilopenart.
IMPFENimpfen V. Medizin: mit einer Impfung gegen Krankheiten schützen.
impfen V. Jemandem eine bestimmte Haltung beibringen, ihn veranlassen, etwas Bestimmtes zu sagen.
impfen V. Mehrere Bedeutungen fehlen noch.
IMPFETimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen.
IMPFSTimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen.
IMPFTEimpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen.
impfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen.
impfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen.
IMPORTImport S. Vorgang der Einfuhr von Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland.
Import S. Meist im Plural: die aus dem Ausland eingeführten Waren und Dienstleistungen.
IMPULSImpuls S. Anstoß, Anregung.
Impuls S. Elektrotechnik: Spannungs- oder Stromstoß von kurzer Dauer.
Impuls S. Physik: Produkt aus Kraft und Einwirkungsdauer, Produkt aus Masse und Geschwindigkeit.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.