Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 13 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit IR

IRADEIrade S. Historisch: Erlass eines Sultans.
IRAKIIraki S. Person, die aus dem Irak stammt.
Iraki S. Weibliche Person, die aus dem Irak stammt.
IRBISEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
IRDENirden Adj. Attributiv: aus gebranntem Ton1 bestehend/gemacht.
IRDNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
IRREMirrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
irrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
Irrem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irrer.
IRRENirren V. Reflexiv, intransitiv, Hilfsverb haben: falsch liegen, einem Fehler aufsitzen, einen Irrtum begehen.
irren V. Intransitiv, Hilfsverb sein: orientierungslos sein, ohne Ortskenntnis umherlaufen, sich verlaufen.
irren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
IRRERirrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
irrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
irrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
IRRESirres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
irres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
irres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs irr.
IRRETirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irren.
IRRIGirrig Adj. Attributiv: falsch, da auf einem Irrtum oder falschen Informationen beruhend.
IRRSTirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irren.
IRRTEirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren.
irrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren.
irrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs irren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.