| HOCHHOB | • hochhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOBEN | • hochhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOBST | • hochhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOBT | • hochhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHOLE | • hochhole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochhole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochhole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHHOLEN | • hochholen V. Umgangssprachlich: von unten nach oben schaffen (holen). |
| HOCHHOLET | • hochholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHHOLST | • hochholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHHOLT | • hochholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| HOCHHOLTE | • hochholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. • hochholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |