| HEITER | • heiter Adj. Eine gute Stimmung oder gute Laune betreffend, lustig, humorvoll; innere Ausgeglichenheit haben. • heiter Adj. Meteorologie: so, dass weniger als zwei Achtel und mehr als ein Achtel des Himmels mit Wolken bedeckt ist; heiter. |
| HEITERE | • heitere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heitere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heitere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITEREM | • heiterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITEREN | • heiteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERER | • heiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. • heiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERERE | • heiterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heiterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heiterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. |
| HEITERES | • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEITERN | • heitern V. In eine schöne, helle, lockere (heitere) Stimmung versetzen. • heitern V. Schön werden; sich entspannen bei einer Miene zum Beispiel und sonnig werden beim Wetter. |
| HEITERST | • heiterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. • heiterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heitern. |
| HEITERSTE | • heiterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiter. • heiterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiter. • heiterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiter. |
| HEITERT | • heitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. • heitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. • heitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heitern. |
| HEITERTE | • heiterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| HEITERTEN | • heiterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heiterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |
| HEITERTET | • heitertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heitern. • heitertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heitern. |