| HÖHEN | • höhen V. Malerei: mit der Farbe Weiß, dem Aufsetzen von Lichtern, bestimmte Stellen hervorheben. • höhen V. Veraltet: hoch machen. • Höhen V. Nominativ Plural des Substantivs Höhe. |
| HÖHEND | • höhend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhen. |
| HÖHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENDE | • höhende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDEM | • höhendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDEN | • höhenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDER | • höhender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENDES | • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. • höhendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhend. |
| HÖHENWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUG | • Höhenzug S. Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen. |
| HÖHENFLUG | • Höhenflug S. Flug in großer Höhe. • Höhenflug S. Großer, meist zeitweilig anhaltender Erfolg. • Höhenflug S. Meist ironisch: abwegige, irrsinnige Gedankengänge. |
| HÖHENLAGE | • Höhenlage S. Relativ hoch gelegenes Gebiet. |
| HÖHENLUFT | • Höhenluft S. Meist Singular: sauerstoffarme, relativ schadstoffarme Luft in höheren Lagen. |
| HÖHENWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENZUGS | • Höhenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Höhenzug. |
| HÖHENZÜGE | • Höhenzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Höhenzug. • Höhenzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Höhenzug. |