| HUNGER | • Hunger S. Verlangen nach Essen. • Hunger S. Übertragen: dem Verlangen nach Essen vergleichbares Verlangen. |
| HUNGERAST | • Hungerast S. Sport, Humanphysiologie: durch das Aufzehren der körpereigenen Kohlenhydratreserven während eines längeren… |
| HUNGERE | • hungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERKUR | • Hungerkur S. Die sehr geringe Nahrungsaufnahme über einen längeren Zeitraum zum Zweck der schnellen Gewichtsabnahme. |
| HUNGERN | • hungern V. Hunger haben, hungrig sein. • hungern V. Anhaltend an Hunger leiden, über längere Zeit hinweg nicht genügend Nahrung zu sich nehmen. • hungern V. Heftig nach etwas verlangen, sich nach etwas sehnen. |
| HUNGERND | • hungernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hungern. |
| HUNGERNDE | • hungernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. • hungernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. • hungernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. |
| HUNGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNGERS | • Hungers V. Genitiv Singular des Substantivs Hunger. |
| HUNGERST | • hungerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERT | • hungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. • hungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTE | • hungerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTEN | • hungerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTET | • hungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTOD | • Hungertod S. Tod wegen Nahrungsmangel. |