| HUNDE | • Hunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hund. • Hunde V. Nominativ Plural des Substantivs Hund. • Hunde V. Genitiv Plural des Substantivs Hund. |
| HUNDEN | • Hunden V. Dativ Plural des Substantivs Hund. |
| HUNDES | • Hundes V. Genitiv Singular des Substantivs Hund. |
| HUNDERT | • hundert Num. Die Kardinalzahl zwischen 99 und 101; zehn hoch zwei (10²). • hundert Num. Umgangssprachlich: unbestimmte, große Menge; viel. • Hundert S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Neunundneunzig und der Hunderteins. |
| HUNDEART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNDEKOT | • Hundekot S. Kot, der von einem Hund stammt. |
| HUNDERTE | • Hunderte V. Nominativ Plural des Substantivs Hundert. • Hunderte V. Genitiv Plural des Substantivs Hundert. • Hunderte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hundert. |
| HUNDERTS | • Hunderts V. Genitiv Singular des Substantivs Hundert. |
| HUNDEKALT | • hundekalt Adj. Unangenehm niedrige Lufttemperatur habend oder verspürend. |
| HUNDEKOTE | • Hundekote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hundekot. |
| HUNDEKOTS | • Hundekots V. Genitiv Singular des Substantivs Hundekot. |
| HUNDEMÜDE | • hundemüde Adj. Umgangssprachlich emotional: mit einem großen Bedürfnis nach Schlaf, sehr müde; aufgrund übermäßiger… |
| HUNDERTEN | • hunderten V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl hundert. • Hunderten V. Dativ Plural des Substantivs Hundert. |
| HUNDERTER | • hunderter V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl hundert. • Hunderter S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 100. • Hunderter S. Speziell umgangssprachlich: Geldschein oder seltener eine Münze mit dem Wert 100 Währungseinheiten. |