| HOBEL | • hobel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • Hobel S. Technik: Werkzeug des Schreiners zum Bearbeiten von Holz, wobei mit dem Hobeleisen Späne von der Materialoberfläche… |
| HOBELBANK | • Hobelbank S. Werkbank eines Tischlers zum Hobeln. |
| HOBELE | • hobele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBELN | • hobeln V. Mit einem Hobel arbeiten [1a] von Holz, intransitiv und transitiv: Holz mit einem Hobel bearbeiten… • hobeln V. Euphemistisch: sexuelle Handlungen vornehmen. • Hobeln V. Dativ Plural des Substantivs Hobel. |
| HOBELND | • hobelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hobeln. |
| HOBELNDE | • hobelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOBELNDEM | • hobelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOBELNDEN | • hobelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOBELNDER | • hobelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOBELNDES | • hobelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBELS | • Hobels V. Genitiv Singular des Substantivs Hobel. |
| HOBELSPAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBELST | • hobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELT | • hobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELTE | • hobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELTEN | • hobelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELTEST | • hobeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELTET | • hobeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |