| HINWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWARF | • hinwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HINWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWARFT | • hinwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HINWAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWANDTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWARFEN | • hinwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HINWARFST | • hinwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |