| HINSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSETZE | • hinsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSETZEN | • hinsetzen V. Allgemein: sich in eine sitzende Position bringen. • hinsetzen V. Speziell: auf einer Sitzgelegenheit Platz nehmen. • hinsetzen V. Etwas hinsetzen: etwas (meist schweres) abstellen. |
| HINSETZET | • hinsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSETZT | • hinsetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| HINSETZTE | • hinsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |