| HEUCHEL | • heuchel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. |
| HEUCHLE | • heuchle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heucheln. |
| HEUCHELE | • heuchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heucheln. |
| HEUCHELN | • heucheln V. Sein wahres Ich verbergen und ein anderes Bild vortäuschen. • heucheln V. Anteilnahme oder auch andere Gefühle vortäuschen, oftmals trotz des inneren Gefühls der Gleichgültigkeit. |
| HEUCHELT | • heuchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. • heuchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. |
| HEUCHLER | • Heuchler S. Jemand, der eine Meinung oder Einstellung nur vortäuscht, aber nicht wirklich vertritt. |
| HEUCHELEI | • Heuchelei S. Vortäuschen von Unwahrheiten; eine Form von Lügen. |
| HEUCHELND | • heuchelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs heucheln. |
| HEUCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUCHELST | • heuchelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heucheln. |
| HEUCHELTE | • heuchelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heucheln. • heuchelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heucheln. • heuchelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heucheln. |
| HEUCHLERN | • Heuchlern V. Dativ Plural des Substantivs Heuchler. |
| HEUCHLERS | • Heuchlers V. Genitiv Singular des Substantivs Heuchler. |