| HERHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHABE | • herhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHABEN | • herhaben V. Umgangssprachlich, transitiv: etwas von jemandem irgendwoher bekommen. • herhaben V. Umgangssprachlich, übertragen, transitiv: eine Eigenschaft vererbt bekommen. |
| HERHABEND | • herhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs herhaben. |
| HERHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHABEST | • herhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHABET | • herhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHABT | • herhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHALTE | • herhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHALTEN | • herhalten V. (Für etwas) dienen, verantwortlich sein. • herhalten V. Etwas in Richtung des Sprechers bewegen. |
| HERHALTET | • herhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHAST | • herhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHAT | • herhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHATTE | • herhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATTEN | • herhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATTET | • herhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |