| HEIMS | • heims V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heimsen. • Heims V. Genitiv Singular des Substantivs Heim. |
| HEIMSE | • heimse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heimsen. • heimse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heimsen. • heimse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMST | • heimst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heimsen. • heimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heimsen. • heimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSEN | • heimsen V. Veraltet: nach Hause, in das Heim bringen (häufig in Verbindung mit Ernte). |
| HEIMSET | • heimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSTE | • heimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSEST | • heimsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSIEG | • Heimsieg S. Sport: Sieg der gastgebenden Mannschaft. |
| HEIMSTEN | • heimsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSTET | • heimstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSIEGE | • Heimsiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Nominativ Plural des Substantivs Heimsieg. • Heimsiege V. Genitiv Plural des Substantivs Heimsieg. |
| HEIMSIEGS | • Heimsiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Heimsieg. |
| HEIMSPIEL | • Heimspiel S. Sport: ein auf eigenem Platz oder in eigener Halle vor heimischem Publikum ausgetragener sportlicher Vergleich. • Heimspiel S. Übertragen: auf Grund der gewohnten Umgebung und des in der Regel wohlgesonnenen heimischen Publikums… • Heimspiel S. Einzelspiel oder Gesellschaftsspiel, das daheim, in der eigenen Wohnung, praktiziert wird. |
| HEIMSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSTATT | • Heimstatt S. Gehoben: Ort, Platz, an dem jemand heimisch ist oder werden kann. |
| HEIMSTEST | • heimstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSUCHE | • heimsuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. • heimsuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. • heimsuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. |
| HEIMSUCHT | • heimsucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. • heimsucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimsuchen. |