| HECHT | • hecht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • Hecht S. Ichthyologie: länglicher Raubfisch des Süßwassers, mit langem Kopf und starken Zähnen. • Hecht S. Umgangssprachlich: ein außergewöhnlicher Mann. |
| HECHTE | • hechte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTS | • Hechts V. Genitiv Singular des Substantivs Hecht. |
| HECHTEN | • hechten V. Sport, Schwimmen, Turmspringen: einen Hechtsprung ausführen. • hechten V. Nach dem Absprung langgestreckt durch die Luft fliegen und etwas zu erreichen suchen. • hechten V. Eilen oder sich beeilen. |
| HECHTES | • Hechtes V. Genitiv Singular des Substantivs Hecht. |
| HECHTET | • hechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTEND | • hechtend Partz. Partizip Präsens des Verbs hechten. |
| HECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHTEST | • hechtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTETE | • hechtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHTENDE | • hechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. |
| HECHTETEN | • hechteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTETET | • hechtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |