| HASTE | • haste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • haste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten. • haste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTEN | • hasten V. Sich schnell bewegen, sich in Hast bewegen. • hasten V. Schnell und stoßartig reden. |
| HASTET | • hastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • hastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • hastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTEND | • hastend Partz. Partizip Präsens des Verbs hasten. |
| HASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASTEST | • hastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • hastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTETE | • hastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTENDE | • hastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| HASTETEN | • hasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTETET | • hastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTENDEM | • hastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| HASTENDEN | • hastenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| HASTENDER | • hastender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| HASTENDES | • hastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| HASTETEST | • hastetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |