| HABER | • haber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • haber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • Haber S. Getreideart, die über locker ausgebreitete oder zur Seite ausgerichtete Rispen verfügt. |
| HABERE | • habere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs habern. |
| HABERER | • Haberer S. Ostösterreichisch; salopp: Freund, Kumpan, Zechbruder. • Haberer S. Ostösterreichisch; salopp: Verehrer; Geliebter, Liebhaber. • Haberer S. Ostösterreichisch; salopp: Kerl, Mann, Typ. |
| HABERERN | • Haberern V. Dativ Plural des Substantivs Haberer. |
| HABERERS | • Haberers V. Genitiv Singular des Substantivs Haberer. |
| HABERN | • habern V. Umgangssprachlich, österreichisch: Nahrung zu sich nehmen. |
| HABERND | • habernd Partz. Partizip Präsens des Verbs habern. |
| HABERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABERS | • Habers V. Genitiv Singular des Substantivs Haber. |
| HABERST | • haberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern. |
| HABERT | • habert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern. |
| HABERTE | • haberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. • haberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs habern. • haberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. |
| HABERTEN | • haberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. • haberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs habern. • haberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. |
| HABERTEST | • habertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. • habertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs habern. |
| HABERTET | • habertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs habern. • habertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs habern. |