| HÖHN | • höhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNE | • höhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNEN | • höhnen V. Intransitiv: abschätzig reden. • höhnen V. Transitiv: jemanden verspotten, mit Spott und Hohn behandeln. |
| HÖHNEND | • höhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs höhnen. |
| HÖHNENDE | • höhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDEM | • höhnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDEN | • höhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDER | • höhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDES | • höhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHNEST | • höhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNET | • höhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNISCH | • höhnisch Adj. Verletzend spöttisch, voller Hohn. |
| HÖHNISCHE | • höhnische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. • höhnische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. • höhnische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. |
| HÖHNST | • höhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNT | • höhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTE | • höhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTEN | • höhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTEST | • höhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTET | • höhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |