| HÄUSCHEN | • Häuschen S. Diminutiv: kleines Haus. • Häuschen S. Nicht im Haus gelegene, spartanische Räumlichkeit zur Verrichtung der Notdurft. |
| HÄUSCHENS | • Häuschens V. Genitiv Singular des Substantivs Häuschen. |
| HÄUSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSER | • Häuser V. Nominativ Plural des Substantivs Haus. • Häuser V. Genitiv Plural des Substantivs Haus. • Häuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Haus. |
| HÄUSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUSERN | • Häusern S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland. • Häusern V. Dativ Plural des Substantivs Haus. |
| HÄUSL | • Häusl S. Oberdeutsch: kleines Haus; Verkleinerungsform von Haus. • Häusl S. Oberdeutsch: Toilette. |
| HÄUSLEIN | • Häuslein S. Kleines Haus. |
| HÄUSLEINS | • Häusleins V. Genitiv Singular des Substantivs Häuslein. |
| HÄUSLER | • Häusler S. Landbewohner, Eigentümer eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| HÄUSLERIN | • Häuslerin S. Eigentümerin eines kleinen Hauses mit sehr geringem oder ganz ohne Landbesitz. |
| HÄUSLERN | • Häuslern V. Dativ Plural des Substantivs Häusler. |
| HÄUSLERS | • Häuslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häusler. |
| HÄUSLICH | • häuslich Adj. Auf das eigene Heim bezogen; mit dem eigenen Heim verbunden. |
| HÄUSLICHE | • häusliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häuslich. • häusliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häuslich. • häusliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häuslich. |
| HÄUSLN | • Häusln V. Dativ Plural des Substantivs Häusl. |
| HÄUSLS | • Häusls V. Genitiv Singular des Substantivs Häusl. |