| HOLPER | • holper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPERE | • holpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 • holpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPERIG | • holperig Adj. Holprig. | 
| HOLPERIGE | • holperige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holperig. • holperige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holperig.
 • holperige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holperig.
 | 
| HOLPERN | • holpern V. Meist über ein Fahrzeug: sich ruckartig, unruhig bewegen, weil der Untergrund uneben ist. • holpern V. Über eine Person: sich unsicher, stolpernd bewegen.
 • holpern V. Nicht flüssig reden (Person) oder nicht reibungslos funktionieren (zum Beispiel Motor).
 | 
| HOLPERND | • holpernd Partz. Partizip Präsens des Verbs holpern. | 
| HOLPERNDE | • holpernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holpernd. • holpernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holpernd.
 • holpernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holpernd.
 | 
| HOLPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOLPERST | • holperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPERT | • holpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 • holpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPERTE | • holperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. • holperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
 • holperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPERTEN | • holperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. • holperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
 • holperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPERTET | • holpertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holpern. • holpertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPRE | • holpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 • holpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern.
 | 
| HOLPRIG | • holprig Adj. Holperig. • holprig Adj. Von Gang und Fahrt: stolpernd, abrupt, unbeholfen.
 • holprig Adj. Von Straßen und Wegen, auf denen man geht oder fährt: uneben, voller Löcher oder Unebenheiten.
 | 
| HOLPRIGE | • holprige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 • holprige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 | 
| HOLPRIGEM | • holprigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 | 
| HOLPRIGEN | • holprigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 • holprigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 | 
| HOLPRIGER | • holpriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holpriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 • holpriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 | 
| HOLPRIGES | • holpriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holpriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 • holpriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs holprig.
 |