| HITZE | • hitze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hitzen. • hitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hitzen. • hitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hitzen. |
| HITZEFREI | • hitzefrei Adj. Schul- oder arbeitsfrei wegen zu hoher Außentemperaturen. |
| HITZEN | • hitzen V. Veraltet: heiß sein/werden/machen, Hitze zuführen. • Hitzen V. Fachsprachlich: Nominativ Plural des Substantivs Hitze. • Hitzen V. Fachsprachlich: Genitiv Plural des Substantivs Hitze. |
| HITZGI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZGIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HITZIG | • hitzig Adj. Medizin: fiebrig. • hitzig Adj. Wetter: Wärme, Hitze erregend oder habend. • hitzig Adj. Mensch/Tier: leicht erregbar. |
| HITZIGE | • hitzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGEM | • hitzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGEN | • hitzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGER | • hitziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGERE | • hitzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. • hitzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. • hitzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGES | • hitziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. • hitziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hitzig. |
| HITZIGSTE | • hitzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hitzig. • hitzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hitzig. • hitzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hitzig. |
| HITZKOPF | • Hitzkopf S. Person, die sich besonders leicht aufregt und dabei außer sich gerät. |
| HITZKOPFE | • Hitzkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZKOPFS | • Hitzkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZKÖPFE | • Hitzköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZPOCKE | • Hitzpocke S. Medizin, meist im Plural: bläschenförmiger, juckender Hautausschlag, der bei großer Hitze durch Verschluss… • Hitzpocke S. Landwirtschaft, meist im Plural: durch Schweiß und Staub verursachter Knötchenausschlag vor allem bei… |