| HEIDE | • Heide S. Jemand, der nicht an einen Gott oder andere höhere Mächte glaubt. • Heide S. Anhänger einer polytheistischen Religion (aus Sicht einiger Monotheisten). • Heide S. Biblisch: jemand, der nicht der christlichen beziehungsweise muslimischen oder jüdischen Glaubensgemeinschaft… |
| HEIDI | • heidi Interj. Norddeutsch: Kommentar, wenn etwas sehr schnell geht. |
| HEIDEN | • Heiden V. Nominativ Plural des Substantivs Heide. • Heiden V. Genitiv Plural des Substantivs Heide. • Heiden V. Dativ Plural des Substantivs Heide. |
| HEIDIN | • Heidin S. Weibliche Person, die nicht dem christlichen, jüdischen oder islamischen Glauben angehört. |
| HEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDJER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDUCK | • Heiduck S. Haiduk, Haiduck. • Heiduck S. Soldat einer ungarischen Söldnertruppe (16. Jahrhundert). • Heiduck S. Diener bei Adligen oder bei Gericht (18. Jahrhundert). |
| HEIDENEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDJERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDJERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDEKORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDELAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDENTUM | • Heidentum S. Zustand des Nicht-zum-Christentum-bekehrt-Seins. • Heidentum S. Gesamtheit aller Nichtchristen. |
| HEIDINNEN | • Heidinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Heidin. • Heidinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Heidin. • Heidinnen V. Dativ Plural des Substantivs Heidin. |
| HEIDJERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIDNISCH | • heidnisch Adj. Die Heiden betreffend, charakteristisch für Heiden. |
| HEIDUCKEN | • Heiducken V. Nominativ Plural des Substantivs Heiduck. • Heiducken V. Genitiv Singular des Substantivs Heiduck. • Heiducken V. Genitiv Plural des Substantivs Heiduck. |