| HAUCH | • hauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. • Hauch S. Schwacher Atem. • Hauch S. Sichtbarer Atem. |
| HAUCHDÜNN | • hauchdünn Adj. Sehr dünn. |
| HAUCHE | • hauche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. • hauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. • hauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHEN | • hauchen V. Sanft und gezielt durch den Mund ausatmen. • hauchen V. Sanft flüstern. • Hauchen V. Dativ Plural des Substantivs Hauch. |
| HAUCHEND | • hauchend Partz. Partizip Präsens des Verbs hauchen. |
| HAUCHENDE | • hauchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauchend. • hauchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauchend. • hauchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauchend. |
| HAUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUCHES | • Hauches V. Genitiv Singular des Substantivs Hauch. |
| HAUCHEST | • hauchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHET | • hauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHFEIN | • hauchfein Adj. Sehr dünn, empfindlich und kaum zu sehen oder fast durchsichtig. |
| HAUCHLAUT | • Hauchlaut S. Linguistik: deutscher Terminus für den Laut [h]. |
| HAUCHS | • Hauchs V. Genitiv Singular des Substantivs Hauch. |
| HAUCHST | • hauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHT | • haucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. • haucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. • haucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHTE | • hauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHTEN | • hauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHTEST | • hauchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHTET | • hauchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. • hauchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauchen. |
| HAUCHZART | • hauchzart Adj. Sehr fein, empfindlich und wenig robust im Material. • hauchzart Adj. Übertragen: sehr knapp; mit geringem Abstand. |