| HÖRIGEREM | • hörigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGEREN | • hörigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGERER | • hörigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGERES | • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGKEIT | • Hörigkeit S. Umstand, jemandem sexuell hörig zu sein. • Hörigkeit S. Historisch: Leibeigenschaft. |
| HÖRIGSTEM | • hörigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGSTEN | • hörigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGSTER | • hörigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGSTES | • hörigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. |