| HERRCHENS | • Herrchens V. Genitiv Singular des Substantivs Herrchen. |
| HERREISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERRENLOS | • herrenlos Adj. Keinen Besitzer/Gebieter habend, niemandes Eigentum seiend. |
| HERRENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERRGOTTS | • Herrgotts V. Genitiv Singular des Substantivs Herrgott. |
| HERRICHTE | • herrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrichten. • herrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrichten. • herrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrichten. |
| HERRINNEN | • Herrinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Herrin. • Herrinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Herrin. • Herrinnen V. Dativ Plural des Substantivs Herrin. |
| HERRISCHE | • herrische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrisch. • herrische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrisch. • herrische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrisch. |
| HERRLICHE | • herrliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrlich. • herrliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrlich. • herrliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herrlich. |
| HERRSCHEN | • herrschen V. Macht über jemand oder etwas ausüben. • herrschen V. Deutlich sichtbar, auffallend vorhanden sein. |
| HERRSCHER | • Herrscher S. Das Oberhaupt eines Stammes, Volkes, Reiches oder Landes. |
| HERRSCHET | • herrschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRSCHST | • herrschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRSCHTE | • herrschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. • herrschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. • herrschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERRÜHREN | • herrühren V. Auf etwas oder jemanden zurückzuführen sein, seinen Grund/seine Ursache in etwas oder jemandem haben. |
| HERRÜHRET | • herrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| HERRÜHRST | • herrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |
| HERRÜHRTE | • herrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. |