| HAFTBAREM | • haftbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| HAFTBAREN | • haftbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| HAFTBARER | • haftbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| HAFTBARES | • haftbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. • haftbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haftbar. |
| HAFTDAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTENDEM | • haftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| HAFTENDEN | • haftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| HAFTENDER | • haftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| HAFTENDES | • haftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| HAFTETEST | • haftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| HAFTFÄHIG | • haftfähig Adj. In der Lage, eine Haftstrafe zu verbüßen. • haftfähig Adj. In der Lage, an etwas festzukleben. • haftfähig Adj. Bodenhaftung besitzend. |
| HAFTGRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTZEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |