| HERHABEN | • herhaben V. Umgangssprachlich, transitiv: etwas von jemandem irgendwoher bekommen. • herhaben V. Umgangssprachlich, übertragen, transitiv: eine Eigenschaft vererbt bekommen. |
| HERHABET | • herhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHALTE | • herhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHATTE | • herhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHÄTTE | • herhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHIELT | • herhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHOLEN | • herholen V. Jemanden oder etwas von woanders hierher, an diesen Ort bringen/führen (holen). • herholen V. Übertragen: finden, sich ausdenken. |
| HERHOLET | • herholet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERHOLST | • herholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERHOLTE | • herholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERHÖREN | • herhören V. Intransitiv, umgangssprachlich: jemandem aufmerksam zuhören. |
| HERHÖRET | • herhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERHÖRST | • herhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |
| HERHÖRTE | • herhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. • herhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhören. |