| HEILAND | • Heiland S. Kein Plural: Beiname für Jesus Christus. • Heiland S. Eine in Not helfende Person, Retter. |
| HEILBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILBAR | • heilbar Adj. Sich medizinisch heilen lassend. |
| HEILEND | • heilend Partz. Partizip Präsens des Verbs heilen. |
| HEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILERE | • heilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. • heilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heil. |
| HEILERN | • Heilern V. Dativ Plural des Substantivs Heiler. |
| HEILERS | • Heilers V. Genitiv Singular des Substantivs Heiler. • Heilers V. Nominativ Plural des Substantivs Heiler. • Heilers V. Genitiv Plural des Substantivs Heiler. |
| HEILEST | • heilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heilen. |
| HEILIGE | • heilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGT | • heiligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. • heiligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. • heiligt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILLOS | • heillos Adj. Ohne nennenswerte Aussicht auf Besserung. |
| HEILRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILSAM | • heilsam Adj. Jemanden dazu bewegend, umzudenken / sich zu bessern. • heilsam Adj. Medizin, veraltend: heilend. |
| HEILSTE | • heilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HEILTEN | • heilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heilen. • heilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heilen. • heilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heilen. |
| HEILTET | • heiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heilen. • heiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heilen. |
| HEILUNG | • Heilung S. Medizin: medizinische Maßnahmen zur Überwindung einer körperlichen oder psychischen Krankheit. • Heilung S. Medizin: der Vorgang der Gesundung. • Heilung S. Recht: Beseitigung eines Verfahrensmangels oder Verfahrensfehlers (Formmangel, Formfehler, Gehörsverletzung… |