| HÄCKSEL | • häcksel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • Häcksel S. Landwirtschaft: auf der Häcksel- oder Futterschneidemaschine kurz geschnittenes Heu, Stroh und grobstängliges… |
| HÄCKSELE | • häcksele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄCKSELN | • häckseln V. Etwas (meist Pflanzenteile) maschinell in kleine Stücke zerhacken oder zerschneiden. |
| HÄCKSELND | • häckselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häckseln. |
| HÄCKSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄCKSELS | • Häcksels V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksel. |
| HÄCKSELST | • häckselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSELT | • häckselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSELTE | • häckselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häckseln. • häckselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häckseln. • häckselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSLE | • häcksle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSLER | • Häcksler S. Eine Maschine zum Zerhacken von Stängeln, Zweigen und Ästen. |
| HÄCKSLERN | • Häckslern V. Dativ Plural des Substantivs Häcksler. |
| HÄCKSLERS | • Häckslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksler. |