| HEER | • heer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heeren. • Heer S. Militär: Gesamtheit der Landstreitkräfte eines Staates.
 • Heer S. Militär: Gesamtheit der Streitkräfte eines Staates.
 | 
| HEERE | • heere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heeren. • heere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heeren.
 • heere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heeren.
 | 
| HEERS | • Heers V. Genitiv Singular des Substantivs Heer. | 
| HEEREN | • heeren V. Veraltet: als Armee (Heer) oder allgemein mit viel Gewalt zerstören. • Heeren V. Dativ Plural des Substantivs Heer.
 | 
| HEERES | • Heeres V. Genitiv Singular des Substantivs Heer. | 
| HEERZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERBANN | • Heerbann S. Aufruf eines Königs oder Herzogs zum Kriegsdienst. • Heerbann S. Aufgebotenes Kriegsheer.
 • Heerbann S. Strafe, die gezahlt werden musste, wenn dem Aufruf zum Kriegsdienst nicht nachgekommen wurde.
 | 
| HEERZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERBANNE | • Heerbanne V. Nominativ Plural des Substantivs Heerbann. • Heerbanne V. Genitiv Plural des Substantivs Heerbann.
 • Heerbanne V. Akkusativ Plural des Substantivs Heerbann.
 | 
| HEERBANNS | • Heerbanns V. Genitiv Singular des Substantivs Heerbann. | 
| HEERESZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERLAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERSCHAR | • Heerschar S. Veraltet: Teil der aktiven Streitkräfte. • Heerschar S. Übertragen: große Anzahl an Personen oder Tieren.
 • Heerschar S. Übertragen, Religion: Gesamtheit der Engel.
 | 
| HEERSCHAU | • Heerschau S. Veraltet: Aufmarsch von Truppen vor Befehlshabern. • Heerschau S. Präsentation von Truppen vor der Allgemeinheit.
 | 
| HEERWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERZUGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEERZÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |