| HONETTERE | • honettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. • honettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. • honettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. |
| HONIGGELB | • honiggelb Adj. In, von einem (bräunlich) gelben Farbton (wie dem des Honigs). |
| HONIGGLAS | • Honigglas S. Vorratsgefäß aus Glas für Honig. |
| HONIGMOND | • Honigmond S. Die ersten Wochen nach der Hochzeit. |
| HONIGSÜSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGTAUE | • Honigtaue V. Nominativ Plural des Substantivs Honigtau. • Honigtaue V. Genitiv Plural des Substantivs Honigtau. • Honigtaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Honigtau. |
| HONIGTAUS | • Honigtaus V. Genitiv Singular des Substantivs Honigtau. |
| HONIGWABE | • Honigwabe S. Aus Bienenwachs errichtetes Wabengebilde mit sechseckigen Zellen, das Honig enthält. |
| HONIGWEIN | • Honigwein S. Gewürzter, mit Wasser verdünnter, vergorener Honig. |
| HONORABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONORABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONORAREN | • Honoraren V. Dativ Plural des Substantivs Honorar. |
| HONORIERE | • honoriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. • honoriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. • honoriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs honorieren. |
| HONORIERT | • honoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs honorieren. • honoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. • honoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. |
| HONORIGEM | • honorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGEN | • honorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGER | • honoriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. |
| HONORIGES | • honoriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |