| HILFERUFE | • Hilferufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Nominativ Plural des Substantivs Hilferuf.
 • Hilferufe V. Genitiv Plural des Substantivs Hilferuf.
 | 
| HILFERUFS | • Hilferufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hilferuf. | 
| HILFLOSEM | • hilflosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. • hilflosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 | 
| HILFLOSEN | • hilflosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. • hilflosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 • hilflosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 | 
| HILFLOSER | • hilfloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. • hilfloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 • hilfloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 | 
| HILFLOSES | • hilfloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos. • hilfloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 • hilfloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hilflos.
 | 
| HILFREICH | • hilfreich Adj. Von Personen: helfend, unterstützend; von Sachen: Hilfe bietend. | 
| HILFSGUTE | • Hilfsgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilfsgut. | 
| HILFSGUTS | • Hilfsguts V. Genitiv Singular des Substantivs Hilfsgut. | 
| HILFSVERB | • Hilfsverb S. Linguistik: Verb, das als grammatisches Wort nur zusammen mit anderen Ausdrücken ein Prädikat bildet. | 
| HILFSWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |