| HUTBANDE | • Hutbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hutband. |
| HUTBANDS | • Hutbands V. Genitiv Singular des Substantivs Hutband. |
| HUTFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTNADEL | • Hutnadel S. Nadel, die zum Befestigen eines Damenhutes im Haar und/oder als Schmuck verwendet wird. |
| HUTSCHEN | • hutschen V. Intransitiv, bayrisch und österreichisch, umgangssprachlich: hin und her schwingen, schaukeln. • hutschen V. Transitiv, bayrisch und österreichisch, umgangssprachlich: (besonders ein kleines Kind) sachte hin und… • hutschen V. Reflexiv, österreichisch, salopp: sich (schnell) entfernen, fortgehen. |
| HUTSCHET | • hutschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutschen. |
| HUTSCHST | • hutschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutschen. |
| HUTSCHTE | • hutschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutschen. • hutschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutschen. • hutschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutschen. |
| HUTUNGEN | • Hutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Hutung. • Hutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Hutung. • Hutungen V. Dativ Plural des Substantivs Hutung. |
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. |
| HUTZELIG | • hutzelig Adj. Umgangssprachlich: (altersbedingt) viele Falten und Runzeln aufweisend (und von geschrumpfter Statur). • hutzelig Adj. Umgangssprachlich: nicht mehr frisch und daher dürr, faltig, runzelig, schlaff, zusammengeschrumpft oder dergleichen. |
| HUTZELND | • hutzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hutzeln. |
| HUTZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZELST | • hutzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
| HUTZELTE | • hutzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
| HUTZLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |