| HACHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACHELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKELND | • hackelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hackeln. |
| HACKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKELST | • hackelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hackeln. • hackelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hackeln. |
| HACKELTE | • hackelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hackeln. • hackelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hackeln. • hackelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hackeln. |
| HACKENDE | • hackende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. • hackende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hackend. |
| HACKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKLERN | • Hacklern V. Dativ Plural des Substantivs Hackler. |
| HACKLERS | • Hacklers V. Genitiv Singular des Substantivs Hackler. |
| HACKTEST | • hacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hacken. • hacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hacken. |