| HÄRCHEN | • Härchen S. Kleines Haar. |
| HÄRENEM | • härenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRENEN | • härenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRENER | • härener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRENES | • härenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRESIE | • Häresie S. Im engeren, kirchlichen Sinn, oft als Schmähwort gebraucht: [a] das Entwickeln, Vertreten oder Befolgen… • Häresie S. Im übertragenen Sinne, oft mit ironischer Spitze gegen die entsprechende „Rechtgläubigkeit“ oder sogar… |
| HÄRLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRMEND | • härmend Partz. Partizip Präsens des Verbs härmen. |
| HÄRMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRMEST | • härmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. |
| HÄRMTEN | • härmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. |
| HÄRMTET | • härmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen. |
| HÄRTEND | • härtend Partz. Partizip Präsens des Verbs härten. |
| HÄRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTERE | • härtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. |
| HÄRTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTEST | • härtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hären. |
| HÄRTETE | • härtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
| HÄRTUNG | • Härtung S. Das Hartmachen; Hartwerden. |